Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten, werden abhängig von Art und Umfang der Nutzung unterschiedliche personenbezogene Daten verarbeitet. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erfassen, zu welchem Zweck wir sie verwenden, und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Volker Eckel
Berliner StraĂźe 34
67165 Waldsee
Telefon: 0173 8716776
E-Mail: office@ringer-sport.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere dann, wenn Sie mit uns ĂĽber ein Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten, eine Bestellung aufgeben oder unsere Website besuchen. Je nach Vorgang verarbeiten wir unter anderem folgende Daten: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten sowie technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp oder Zugriffszeitpunkte.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken: zur Abwicklung von Verträgen, zur Bearbeitung von Anfragen, zur Zusendung von Informationen und Angeboten, zur technischen Administration sowie zur Analyse und Verbesserung unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Für die Zustellung transaktionaler E-Mails und ggf. Newsletter nutzen wir den Versanddienstleister Brevo (ehemals Sendinblue). Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Brevo verarbeitet Ihre E-Mail-Adresse sowie, je nach Nutzung, auch weitere Kommunikationsdaten in unserem Auftrag. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen. Brevo speichert Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der EU. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder im Rahmen der Vertragsdurchführung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Wenn Sie in unserem Shop einkaufen, verarbeiten wir Ihre Zahlungsinformationen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt ĂĽber externe Zahlungsdienstleister. Dabei werden die fĂĽr die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten an den jeweiligen Anbieter ĂĽbermittelt.
Bei Kreditkartenzahlungen und anderen elektronischen Zahlungsarten nutzen wir unter anderem den Anbieter Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Stripe verarbeitet personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Kreditkartendaten eigenverantwortlich gemäß den Datenschutzbestimmungen, die Sie hier einsehen können: https://stripe.com/de/privacy. Stripe kann Daten auch außerhalb der EU, insbesondere in die USA, übertragen. Stripe ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Zudem bieten wir PayPal als Zahlungsart an. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Wenn Sie PayPal nutzen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden an Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
Beim Besuch unserer Website werden darüber hinaus automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Dazu gehören z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs und die aufgerufene Seite. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Website.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Alle weiteren Cookies, z. B. für Marketing- oder Analysezwecke, setzen wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über das Cookie-Banner auf der Website. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über das Banner oder Ihre Browsereinstellungen ändern oder widerrufen.
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), auf Löschung (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir sind jedoch weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um sie an rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unserer Website veröffentlichte Version.